Qualifizierungskonzept für Ausbilder:innen

Demokratisches miteinander. Wie können wir im betrieblichen Alltag demokratische Werte (vor-)leben und fördern?

Eine Gruppe von Erwachsenen in einer Seminarsituation. Sie lachen. Eine Person vorne in der Mitte meldet sich zu Wort.
Angebot externer Träger:innen
Projektträger:in: Mach' meinen Kumpel nicht an! e. V.
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgegeben von: Fachstelle "Fachpersonal"
Medienart: Qualifizierungskonzept

Das Qualifizierungskonzept basiert auf einer mehrstufigen Bestands- und repräsentativen Bedarfsanalyse und wurde von der Fachstelle "Fachpersonal" erprobt und evaluiert. Es kann lizenzfrei übernommen werden. Begleitend dazu können Beratung und Schulungen zur Umsetzung der Konzepte in eigenen Einrichtungen kostenfrei bei der Fachstelle gebucht werden.

Das Qualifizierungsseminar soll Ausbilder*innen dazu befähigen, mit ihren Auszubildenden über Demokratiethemen zu sprechen und eigene demokratiefördernde Projekte in ihrem Ausbildungsbetrieb zu initiieren. Um im Ausbildungskontext als demokratisches Vorbild auftreten zu können, müssen die Ausbilder*innen eine professionelle demokratische Haltung haben. Diese soll im Qualifizierungsseminar entwickelt bzw. gestärkt werden.